Skip to main content

Unicorns fahren zum Verfolger nach München

Am Samstag treten die Unicorns um 16:00 Uhr bei den Munich Cowboys an
Felix Streicher (Bild: Manfred Löffler) / 19.06.2024

Am Samstag sind die Schwäbisch Hall Unicorns zu Gast bei den Munich Cowboys. Kickoff im Münchner Dantestadion ist um 16:00 Uhr. Die Bayern mussten in drei Spielen bisher lediglich eine Niederlage einstecken. Zusammen mit den Allgäu Comets sind sie den bislang ungeschlagenen Tabellenführern aus Hall in der ERIMA GFL Süd am engsten auf den Fersen.

„Die Munich Cowboys stellen ein solides Team,“ beginnt Halls Head Coach Christian Rothe seinen Ausblick auf das anstehende Spiel und warnt direkt: „Im Süden kann alles eng werden. Wir sollten ab der ersten Spielminute wachsam sein!“

Die bisherigen Ergebnisse der Münchner bestätigen die Warnung des Haller Cheftrainers, denn die Isarstädter konnten zwei von drei Spielen für sich entscheiden. Lediglich das letzte Spiel verlor man auswärts in Ravensburg relativ deutlich mit 17:32. Festzuhalten bleibt trotz dieser Niederlage aber, dass die Cowboys auf eine in weiten Teilen starke Leistung ihrer Defense setzen können, die in dieser Spielzeit bisher insgesamt nur 53 Punkte zuließ. Lediglich die Dresden Monarchs schneiden hierbei im Moment besser ab, womit die Münchner ligaübergreifend aktuell den zweitbesten Wert innehaben.

Ein möglicher Garant für diesen Erfolg könnte sein, dass die Cowboys vom Rückzug der Ingolstadt Dukes profitieren konnten, weil dadurch einige Spieler nach München wechselten. Prominentestes Beispiel ist dabei Receiver Gabriel Boccella, der letzte Saison im Dienste der Ingolstädter zwei Touchdowns gegen die Unicorns erzielte. Darüber hinaus konnte sich die Mannschaft mit Julius Richter auch über ein ehemaliges Unicorn freuen, der studienbedingt nun für die Defensive Line des Gegners aufläuft.

Außer dem gesperrten Dennis Föllinger scheinen die Unicorns für das Spiel aus dem Vollen schöpfen zu können. Gerade mit Blick auf die nun anstehenden acht Spieltage in Folge könnte sich dieser Umstand auch über das Spiel hinaus positiv bemerkbar machen. Zusätzlich begrüßen die Special Teams Rückkehrer Chris Manser, der als Punter eingesetzt werden kann und auch das Coaching der Special Teams unterstützen wird. Einige Fans wird Manser schon am Spieltag gegen die Saarland Hurricanes aufgefallen sein, wo er kurzfristig bereits im Aufgebot gestanden hat.

Neben dem Ausgang des Spiels könnte auch interessant werden, ob die Special Teams um Jason Matthew-Sharsh erneut punkten können. Bisher erzielte Sharsh unter besonderer Mithilfe seines Teams in drei Spielen bereits vier Kickoff-Return-Touchdowns. So könnte er und sein Team den Saisonrekord von fünf Return-Touchdowns aus dem Vorjahr bereits im kommenden Spiel einstellen. 

Mit Blick auf das ewige GFL-Ranking belegt der Receiver dabei schon jetzt den fünften Platz. Saisonübergreifender Rekordhalter ist hier David McCants mit insgesamt sechs Return-Touchdowns, vor unter anderem den Ex-Unicorns Patrick Donahue und Nate Robitaille, die in ihrer GFL-Karriere beide fünf Return-Touchdowns erzielen konnten. Head Coach Rothe auf die Frage nach einem möglichen Rekord: „Ich freue mich auf die Special Teams!“

Der Livestream zum Spiel wird auf dem Cowboys-Kanal der Internetplattform Sportdeutschland.TV übertragen: https://sportdeutschland.tv/munich-cowboys/gfl-munich-cowboys-vs-schwaebisch-hall-unicorns-0.