Skip to main content

U20 feiert hohen Sieg gegen Wiesbaden

Die Unicorns-U20 gewinnt mit 77:13 gegen die Wiesbaden Phantoms
Corinna Falk & Axel Streich (Fotos: L. Götze) / 24.06.2024

Einen nie gefährdeten Heimerfolg in der GFL Juniors feierte die U20 der Schwäbisch Hall Unicorns am Sonntag im Haller Hagenbachstadion. Gegen die Wiesbaden Phantoms erzielten acht verschiedene Haller Spieler insgesamt elf Touchdowns. Den schon zur Halbzeit soliden 35:7-Vorsprung bauten sie bis zum Ende auf 77:13 aus.

Trotz der vierwöchigen Spielpause fand die U20 der Unicorns am Sonntag in allen Mannschaftsteilen schnell ins Spiel. Im ersten Spielviertel stoppte die Haller Abwehr alle Angriffsversuche der Wiesbadener prompt und zwang sie so durch Punts zur Ballabgabe. Dominant agierte hingegen die Unicorns-Offense der Unicorns. Mir einer erfolgreichen Mischung aus Pass- und Laufspielzügen bewegte sie den Ball gekonnt und zügig über das Spielfeld und schloss alle Drives mit Punkten ab. 

Zum 7:0 fand Quarterback Finn Falk Konstantin Stricker (alle PAT Matthias Vogel) und noch dem ersten Seitenwechsel erlief Toni Trefzer das 14:0. In der Folge beeindruckte die Defense mit einer sehr guten Teamleistung, allen voran die  Defensive Line, die großen Druck auf den Quarterback der Phantoms ausübte. Sacks von Noah Lorieri, Fabio Krause und Cihan Sen gaben ihr übriges.

Die nächsten Punkte für die Unicorns zum 21:0 erspielte Wide Reciever Cem Kahveci nach einem Pass von Falk. Nun kamen auch die Phantoms erstmals auf die Anzeigentafel und verkürzten auf 21:7. Doch der Stricker konterte sofort mit einem beeindruckenden Return-Touchdown zum 28:7. Vor der Halbzeit  erhöhte Theo Bendel auf 35:7 und eine Interception von Luca Otterbach brachte diesen Spielstad in die Pause.

Im dritten Spielviertel konnten die Unicorns gleich fünfmal für Punkte sorgen: Vogel mit einem Return-Touchdown direkt nach der Halbzeit, Stricker nach Pass von Falk, Kahveci nach einer Fumble-Recovery und Ismael Schmid nach Pass von Loris Lenzlinger ließen das Scoreboard auf 70:7 schnellen. Für die mehrfach rasche Rückkehr der Offense auf das Spielfeld waren vor allem zwei gesicherte Fumbles von Manuel Binder und Liam Amiri verantwortlich. Im Schlussviertel lief dann Nilo Thust zum 77:7, bevor die Gäste kurz vor Schluss den 77:13-Endstand herstellten. 

“Heute haben die Jungs deutlich gezeigt, was in ihnen steckt“, sagte Halls Head Coach Patrick Staudacher nach dem Spiel. „Wir haben von Anfang an als Einheit funktioniert und der Erfolg spricht für sich.”