Skip to main content

U16 bleibt weiterhin ungeschlagen

Unicorns-U16 gewinnt zuhause klar mit 51:8 gegen die Mannheim Bandits
Wolfgang Hornberger & Axel Streich (Fotos: M. Braun) / 17.06.2024

Schon im zweiten Viertel griff am Samstag im Haller Hagenbachstadion die sogenannte Mercy Rule beim Gastspiel der Mannheim Bandits bei der U16 der Schwäbisch Hall Unicorns. Ab der 37:0-Führung der Haller lief die Uhr durch und am Ende konnten die Unicorns einen 51:8-Erfolg feiern. 

Obwohl die Bandits als erste mit ihrer Offense das Feld betreten durften, waren es die Unicorns, die bereits nach weniger als drei Minuten Spielzeit die ersten Punkte verbuchten. Nach nur zwei Yards Raumgewinn und einem geblockten Punt übernahm die Heimmannschaft an der gegnerischen 21-Yard-Linie den Ball und konnte die 79 Yards Distanz zur gegnerischen Endzone mit nur zwei Spielzügen zur 8:0-Führung durch Alesio Zamillo (CON Luis Hörterich) überwinden. Ähnlich einseitig gestaltete sich der weitere Verlauf des ersten Quarters, obwohl die Haller Coaches schon jetzt viele Back-Up-Spielern Spielzeit gaben. Bis zum ersten Seitenwechsel lagen die Unicorns bereits mit 30:0 in Führung. 

Auch das zweite Viertel begann wie das erste und die Unicorns konnten mit einem Touchdown von Sean Bernlöhr auf 37:0 (PAT Alesio Zamillo) erhöhen. Nun trat die Mercy Rule in Kraft. Diese besagt: Wenn ein Team mit mehr als 35 Punkten führt, dann wird die Spieluhr nur noch bei Verletzungen oder Timouts angehalten. Dadurch wird der Fairness gegenüber einer Deklassierung des Gegners der Vorrang gegeben.

Ein Highlight konnten am Samstag aber auch die Mannheimer beim anschließenden Kickoff der Unicorns setzen: An der eigenen 20-Yard-Linie nahm der Bandits-Returner den Ball auf und setzte zu einem sehenswerten Touchdown-Lauf an, mit dem er die Heimmannschaft kalt erwischte und mit nachfolgender Conversion das 37:8 erzielte. Die restliche Spielzeit gestaltete sich dann aber wieder wie zuvor mit einer dominanten Unicorns-U16, die bis zum Ende auf 51:8 erhöhen konnte. 

"Erfreulich war heute, dass auch die Backups die sportlich herausragende Leistung der Starter fortführen konnten“, sagte Halls Head Coach Patrick Zeh nach dem Spiel. „Aber auch bei einer deutlichen Führung wie heute sollten die Spieler weiter ihren Fokus auf das Spiel hoch halten und sich durch Unkonzentriertheit das Leben auf dem Spielfeld nicht unnötig schwer machen. Daran werden wir die kommende Woche bis zum Topspiel gegen Holzgerlingen wohl ein Augenmerk legen müssen!"

Die Punkte für Hall erzielten: Alesio Zamillo (15), Sean Bernlöhr (12 ), Luis Hörterich (8), Jonas Gebhardt (6), Nathan Faller (6), Noha Probst (2), Noah Krimmer (2)