Zum Hauptinhalt springen

Solides Spiel bringt Auswärtserfolg

Eine kontrollierte Leistung der Unicorns führt auswärts zum 19:35 Sieg gegen die Straubing Spiders
Siegfried Gehrke (Foto: Manfred Löffler) / 06.07.2025

Bisher waren die Fans der Schwäbisch Hall Unicorns in der bisherigen Saison 2025 wilde Spiele gewohnt, doch gemessen an diesem Standard ging es in Straubing eher ruhig und methodisch zu. Am Ende stand ein 19:35-Sieg (Halbzeit 7:14) über das Tabellenschlusslicht zu Buche, der aber auch wieder zeigt, wie nahe in der GFL Süd dieses Jahr alle Teams beieinander sind.

Der große Unterschied zu den vorhergehenden Spielen war aus Unicorns-Sicht das funktionierende Laufspiel, das der Haller Offense eine gewisse Ruhe gab. Am Ende des Tages standen 142 Yards am Boden zu Buche, schön verteilt auf vier Running Backs und Quarterback Josh Taylor. Größtes Handicap im Angriffsspiel der Unicorns waren Strafen zur Unzeit, die mehrfach beträchtliche Raumgewinne zunichtemachten.

Die Haller Defense verdiente sich ebenfalls das Prädikat solide, auch wenn 242 Passing Yards des neuen Straubinger US-Quarterbacks Evan Lewandowski ein bisschen viel waren. Allerdings gelangen Samuel Grinfeld und Justin Ford auch zwei Interceptions zu wichtigen Zeitpunkten im Spiel. Dass die Spiders im Vergleich zum bisherigen Saisonverlauf relativ wenig auf Laufspiel setzten, ist im Nachhinein erstaunlich, erzielten sie doch bisher 7 Yards pro Lauf und damit fast doppelt so viel wie die Unicorns.

Den ersten starken Lauf zeigte Straubing schon im ersten Drive, als der bullige Running Back Sidney Gibbs mehrere Haller Tackles auf dem Weg zu einem 30 Yard Lauf brach. Gibbs lief anschließend auch die letzten 2 Yards in die Endzone zum 7:0 für die Gastgeber (PAT Benedikt Holmer). Doch die Unicorns antworteten mit einem langen und abwechslungsreichen Drive, den Cristian Santos Insua mit einem Touchdown Run aus 4 Yards zum Ausgleich abschloss. Den Extrakick steuerte zu allen fünf Haller Touchdowns Toni Trefzer bei.

Auch der zweite Drive der Unicorns-Offense lief wie geschmiert und erneut gelang Santos Insua zu Beginn des zweiten Spielviertels ein 3 Yard Lauf zum 7:14. Die Spiders antworteten mit einem langen Ballbesitz, der jedoch an der 9 Yard Linie der Unicorns stockte. Im vierten Versuch versuchte Benedikt Holmer ein Field Goal, doch „Blockmonster“ Noah Lorieri (er hatte schon gegen Pforzheim drei Kicks geblockt) brach durch die Straubinger Offense Line und schlug den Kick zurück. Der Rest der ersten Halbzeit gehörte den Defense-Reihen, bei unter zwei Minuten fing Samuel Grinfeld einen langen Lewandowski-Pass ab.

Beide Defenses begannen auch die zweite Hälfte mit überzeugenden Stops des Gegners. Doch nach einem verunglückten Straubinger Punt gelangte die Unicorns-Offense in der Hälfte der Spiders in Ballbesitz und die Gäste ließen sich nicht lange bitten: Josh Taylor warf einen Pass auf Mathis Harang, der aus 8 Yards in die Endzone zum 7:21 lief. Zeit zum Durchatmen blieb den Unicorns leider nicht, denn den folgenden Kickoff trug Enrique Aspinall für die Spiders in die Haller Endzone zum 13:21. Ein Trickspielzug beim Extrakick wurde von Justin Ford gestoppt, so dass es beim 8 Punkte Rückstand für Straubing blieb.

Ab da lief die Unicorns-Offense dann wie ein Uhrwerk. Noch im dritten Viertel punktete Jerome Manyema aus 6 Yards zum 13:28. Sidney Gibbs hatte mit einem 28 Yard Touchdown Lauf zwar noch eine Antwort zum 19:28 parat (Die 2 Point Conversion wurde von Leo Kunz verhindert), aber das Schlussviertel gehörte den Unicorns. Einen lauflastigen Drive von elf Plays schloss Josh Taylor zum 19:35 ab, das letzte Aufbäumen der Spiders beendete Justin Ford mit einer Interception in der Endzone.

Die Punkte für Schwäbisch Hall erzielten: Cristian Santos-Insua (12), Matthis Harang (6), Jerome Manyema (6), Josh Taylor (6), Toni Trefzer (5) 

Viertelergebnisse: 7:7/ 0:7/ 12:14/ 0:7  Final: 19:35

Alle Punkte:
7:0 – Sidney Gibbs – 2-Yards-Run (PAT Benedikt Holmer)
7:7 – Cristian Santos-Insua – 4-Yards-Run (PAT Toni Trefzer)
7:14 – Cristian Santos-Insua – 3-Yards-Run (PAT Toni Trefzer)
7:21 – Mathis Harang – 8-Yard-Pass von Josh Taylor (PAT Toni Trefzer)
13:21 – Enrique Aspinall – 95-Yards Kickoff-Return-Touchdown (CON failed)
13:28 – Jerome Manyema – 6-Yards-Run (PAT Toni Trefzer)
19:28 – Sidney Gibbs – 28-Yards-Run (CON failed)
19:35 – Josh Taylor – 2-Yard-Run (PAT Toni Trefzer)