Zum Hauptinhalt springen

Ausrufezeichen trotz Ausfällen

Unicorns Flag-Team beendet erste Saisonhälfte mit Lichtblicken
Jörg Schmitz (Foto: Domenik Welz) / 02.06.2025

Beim Ligaturnier am 1. Juni in Onolzheim traf das Flag-Team der Schwäbisch Hall Unicorns auf drei Gegner: die Kornwestheim Cougars, die Leonberg Alligators und die Ostalb Highlanders. Trotz starker personeller Ausdünnung durch sieben kurzfristige Ausfälle zeigte das Team Kampfgeist und konnte insbesondere im Platzierungsspiel ein deutliches Ausrufezeichen setzen.

Besonders hervor tat sich einmal mehr das „Schweizer Taschenmesser“ der Unicorns: Wolfgang Dedig, der gegen den bislang ungeschlagenen Tabellenführer aus Kornwestheim gleich zwei Touchdowns erzielen konnte.

Im letzten Spiel des Turniertags gegen die Highlanders übernahm dann die Defense das Kommando: Manuel Wolf fing zwei gegnerische Pässe ab und sorgte damit dafür, dass die Heidenheimer bei nur sechs Punkten gehalten wurden – eine starke Leistung, die den verdienten Sieg einbrachte.

„Obwohl wir durch insgesamt sieben kurzfristige Ausfälle personell stark dezimiert waren, konnten wir uns in den Spielen gegen die beiden stärksten Teams der Liga behaupten und bessere Endergebnisse erzielen als in den bisherigen Aufeinandertreffen. Das macht Mut und Lust auf die zweite Saisonhälfte“, so Head Coach Sebastian Pollmann.

Mit dem Turnier in Onolzheim endet die erste Hälfte der Saison. Die Unicorns rangieren aktuell auf Platz 5 der Tabelle. Für die zweite Saisonhälfte läuft derzeit noch die Anmeldephase für weitere Turniere. Bereits fest im Kalender steht das nächste Heimturnier: Am 6. Juli 2025 empfangen die Unicorns erneut Teams in Schwäbisch Hall.

Die Mannschaft blickt motiviert nach vorn – mit dem Ziel, sich weiter zu steigern und in der Tabelle anzugreifen.

Ergebnisse des Turniertags:

  • Unicorns – Kornwestheim Cougars: 20 – 54
  • Unicorns – Leonberg Alligators: 14 – 35
  • Unicorns – Ostalb Highlanders: 16 – 6

Scorer der Unicorns: Felix Hell: 24 Punkte, Wolfgang Dedig: 20 Punkte, René Urban: 6 Punkte